top of page
Administrator
24. Dez. 20221 Min. Lesezeit
Cockpitboden
Neue Teile, neuer Werkstoff: Carbon Composite.
Anstelle der im Originalflugzeug verwendeten vorgeformten Sperrholzplatten wird beim...
1
Administrator
21. Okt. 20221 Min. Lesezeit
Seitenflosse und Ruder fertig
– ✓ Flosse beplankt –
✓ Ausgleichsgewicht mit Verkleidung hergestellt und montiert
– ✓ Abdeckungen Ausgleichklappenhebel aus GFK gebaut...
1
Administrator
2. Okt. 20221 Min. Lesezeit
Mechanische Anschläge Elevon
Die mechanische Begrenzung der Elevon-Ruderausschläge erfolgt über Anschläge an einem Umlenkhebelpaar. Diese befinden sich hinter dem...
1
Administrator
28. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 8
Die letzten Teile sind endlich eingetroffen. Die elektrische Steuerung habe ich in Form eines Prototypen zusammengebaut und den Uplock...
1
Administrator
17. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Seitenruder Ausgleichgewicht
Am oberen Ende des Seitenruders ist das Gewicht für den statischen Ausgleich angebracht. Dieses besteht aus zwei Profilen aus Hartblei,...
1
Administrator
3. Sept. 20221 Min. Lesezeit
Seitenflosse beidseitig beplankt
Die Beplankung besteht aus vier Sperrholzsegmenten mit unterschiedlicher Dicke und Faserrichtung welche mit Schäftungen zu einem Stück...
1
Administrator
20. Aug. 20221 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 7
Das Bugfahrwerk ist im Rumpf eingebaut. Bis das letzte Loch gebohrt, die letzte Mutter angezogen, der letzte Schmiernippel eingeschraubt...
2
Administrator
6. Juli 20221 Min. Lesezeit
Habemus Hauptfahrwerk!
Die Ausdauer hat sich gelohnt. Dank der aktiven Suche von zahlreichen Enthusiasten lagern seit drei Tagen zwei vollständige Bf-109...
0
Administrator
15. Apr. 20221 Min. Lesezeit
Konstruktionsmangel eliminiert
Mit der Originalauslegung der Steuerseile für die Ausgleichsklappe am Seitenruder war ich nie richtig glücklich. Genauer mit deren...
3
Administrator
16. März 20221 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 6
Wozu dienen Funktionsprüfungen? Genau, um sicherzustellen dass es zu keinen unliebsamen Überraschungen kommt. Nachdem dann endlich die...
1
Administrator
19. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 5
Zur Neukonstruktion des Bugfahrwerkmechanismus gehört auch ein Verschluss, welcher das Fahrwerk in der eingefahrenen Position verriegelt....
0
Administrator
3. Feb. 20221 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 4
Das Bugfahrwerk zusammen mit der Aufhängung und der Einfahrmechanik ist zusammengebaut. Nachdem die Schweissteile spannungsfrei geglüht...
1
Administrator
29. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 3
Gerade rechtzeitig zu Weihnachten, der Hauptbeschlag für das Bugfahrwerk ist fertig geschweisst! Natürlich musste dazu auch zuerst eine...
0
Administrator
24. Dez. 20211 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 2
Auch das Kniestück für die Fahrwerkaufnahme ist fertig geschweisst. Zusammen mit dem Hauptbeschlag werden jetzt beide Teile bei einem...
0
Administrator
22. Nov. 20211 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk update 1
Der Bau der Bugradkomponenten ist im vollen Gang. Für das erste Teil, das Kniestück mit der Drehachse, musste ich erst eine Schweisslehre...
0
Administrator
26. Okt. 20211 Min. Lesezeit
Bugfahrwerk Neuauslegung
In den vergangenen Wochen lag der Schwerpunkt nicht in der Werkstatt sondern am Bildschirm mit der Neuauslegung des...
2
Administrator
26. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Holmbefestigung Seitenflosse
Die Befestigung der Seitenflosse am Rumpf ist abgeschlossen. Die Flosse wurde mit Hilfe von Lasern millimetergenau positioniert und dann...
0
Administrator
24. Sept. 20211 Min. Lesezeit
Lager Seitenruder
Die untere Lagerung des Seitenruders trägt gleichzeitig die Umlenkrollen der Steuerseile. Der Fuss ist eine komplizierte...
0
Administrator
20. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Habemus Bugfahrwerk!
Der Hinweis kam von einem alten Luftwaffenkollegen. Da soll ein vollständiges Bugfahrwerk bei einem Freund zu Hause ausgestellt sein und...
1
Administrator
16. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Seitenflosse Befestigung vorne
Die vordere Befestigung der Seitenflosse am Rumpf ist fertiggestellt und in der vermessenen Position mit dem Rumpf verschraubt. Der...
0
bottom of page