top of page
Administrator
5. Aug. 20211 Min. Lesezeit
Bugfahrwerkmechanik
Das Zeichnen des Bugfahrwerkes und des dazugehörenden Mechanismus auf CAD hat mehrere Wochen in Anspruch genommen. Das Fahrwerk wird über...
0
Administrator
8. Juli 20211 Min. Lesezeit
Bugrad gefunden!
Das Bugrad lagerte in einem dunklen Keller eines Venom Besitzers. Freundlicherweise war dieser bereit mir dieses zu verkaufen. Jetzt...
0
Administrator
7. Juli 20211 Min. Lesezeit
Befestigung Seitenflossenholm Teil 3
Die Herstellung des Fussteils war eine echte Herausforderung. Das Zuschneiden und Abkanten der einzelnen Blechteile erfolgte in reiner...
0
Administrator
24. Juni 20211 Min. Lesezeit
Befestigung Seitenflossenholm Teil 2
Zahllose Liter Schutzgas, mehrere Meter Schweissdraht und ein abgenutzer Metallfräser später, der zweite Beschlag für die...
0
Administrator
19. Juni 20211 Min. Lesezeit
Befestigung Seitenflossenholm Teil 1
Der erste Beschlag für die Befestigung des Seitenflossenholmes ist hergestellt. Das waren volle vier Tage konzentrierte Schlosser- und...
1
Administrator
15. Juni 20211 Min. Lesezeit
Vordere Befestigung Seitenflosse
Die Verankerung vorderen Seitenflossenbefestigung besteht aus drei Teilen. Jede eine geschweisste Konstruktion aus CrMo Blech.
0
Administrator
12. Juni 20211 Min. Lesezeit
Treibstofftank
Die vergangenen Wochen verbrachte ich zur Abwechslung mal nicht in der Werkstatt sondern im Urlaub. Was nicht heisst dass das Projekt...
0
Administrator
17. Mai 20211 Min. Lesezeit
Steuerstangen für Ruder Ausgleichklappe eingebaut
Die Ansteuerung des Ausgleichsruders führt von der Kompensationsmechanik über zwei Umlenkhebel und drei Steuerstangen auf die...
0
Administrator
15. Mai 20211 Min. Lesezeit
Ruder Kompensationsmechanik eingebaut
Der Zusammenbau des Getriebes hat mehr Zeit gekostet als erwartet. Die konischen Stifte zur Befestigung des Querhebels sind auf dieser...
0
Administrator
23. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Ruder Kompensationsmechanik
Die Einzelteile des Kardangetriebes sind hergestellt und teilweise bereits zusammengesetzt.
0
Administrator
7. Apr. 20211 Min. Lesezeit
Reversed engineering
Die Mechanik für die Ansteuerung der Ausgleichsklappe am Seitenruder bereitet Probleme. Es liegen nur zwei Zeichnungen vor welche bei...
0
Administrator
28. März 20211 Min. Lesezeit
Elevontrimmung, noch mehr Umlenkrollen
Die Umlenkrollen und Kabelführungen im Fahrwerkraum sind eingebaut. Die Sockel sind ausgesprochen massiv ausgeführt. Eine Anpassung der...
0
Administrator
24. März 20211 Min. Lesezeit
Elevontrimmung Umlenkrollen
Kleine Rollen, grosser Aufwand. Auf den Bauzeichnungen verlaufen die Seile der Elevontrimmung an der rechten Cockpitwand entlang nach...
0
Administrator
11. März 20211 Min. Lesezeit
Seitenruder Steuerseile installiert
Gemäss den Originalzeichnungen waren alle Steuerseile gespleisst. Der seitliche Abstand der Seile ist aber so knapp bemessen, dass sich...
2
Administrator
18. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Elevonsteuerung vollständig eingebaut
Mit dem Einbau der letzten beiden Steuerstangen ist die Elevonsteuerung im Rumpf komplett.
3
Administrator
17. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Weitere Steuerstangen eingebaut
Zwei weitere Steuerstangen sind fertiggestellt und eingebaut. Die Rohrdimension 15.0 x 2.0 in der geforderten Aluminiumqualität ist nicht...
0
Administrator
12. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Umlenkhebel hinter Sitzspant
Noch mehr Umlenkhebel. Die Lagerung dieser Hebel ist direkt auf dem Support des Bugfahrwerkes befestigt. Dieser existiert aber erst auf...
0
Administrator
11. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Umlenkhebel Elevons eingebaut
Die Umlenkhebel bilden die Umlenkung der Steuerung im Rumpf auf die Steuerstangen in den Flügeln. Die daran gekoppelten kurzen Hebel...
0
Administrator
6. Feb. 20211 Min. Lesezeit
Erste Steuerstangen eingebaut
Die Steuerstangen unter dem Sitz sind eingebaut. Jede Stange besteht aus 16 Einzelteilen. Das Vernieten der Endstücke hat mir einiges an...
1
Administrator
30. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Welle Ausgleichsruder eingebaut
Der Antrieb des Seitenruder-Ausgleichsruders * wird im Rumpfheck über eine schräg stehende Welle geführt. Am unteren Ende ist ein...
0
bottom of page