top of page
Administrator
10. Dez. 20181 Min. Lesezeit
noch mehr Spanten
Die Rumpfform kann schon erahnt werden. Der fünfte Spant wird die Kräfte des Bugfahrwerkes aufnehmen und besteht daher vollständig aus...
0
Administrator
7. Nov. 20181 Min. Lesezeit
Erste Spanten auf Heling
Die Spantenproduktion läuft auf Hochtouren. Die ersten drei Stück sind fertiggestellt. Gleichzeitig entstanden die ersten beiden...
0
Administrator
12. Juli 20181 Min. Lesezeit
Der erste Rumpfspant ist fertig
Der vorderste Rumpfspant und die beiden Gurtensegmente sind schon mal eingepasst. Der Spant wurde durch Rolf Fritschi auf seiner...
0
Administrator
19. Juni 20181 Min. Lesezeit
Rumpfspanten
Der Aufbau der Rumpfspanten ist sehr speziell. Der Kern besteht aus mehreren Schichten von einzeln zugeschnittenen Segmenten aus dünnen...
1
Administrator
14. Juni 20181 Min. Lesezeit
Der Rumpfbau beginnt
Das vorderste Segment des Rumpf-Hauptgurtes ist das erste Teil des Rumpfes. Die Sprucebretter werden auf einer Form zusammengeklebt,...
0
Administrator
1. Juni 20181 Min. Lesezeit
Seitenruder Beplankung
Das Seitenruder ist einseitig beplankt und hat die Kontrolle durch den Experten bestanden. Der Tipp, dass man die Umrisse auf dem...
0
Administrator
1. Mai 20181 Min. Lesezeit
Seitenrudernase Beplankung
Die Beplankung der Seitenrudernase besteht aus Sperrholz mit diagonalem Faserverlauf. Dieses muss vor dem verkleben vorgeformt werden....
0
Administrator
17. Apr. 20181 Min. Lesezeit
Seitenruder Nasenrippen
Das Seitenruder ist von der Flosse getrennt, in einen Kasten gespannt und wird einzeln weiterverarbeitet. Mit den aufgeklebten...
0
Administrator
2. März 20181 Min. Lesezeit
Antriebsrolle Seitenruder
Metallarbeit, endlich! Die Seilrolle und Fuss sind aus einem Stück gefertigt. Dieses ist direkt mit dem Seitenruder verschraubt. Die...
0
Administrator
6. Feb. 20181 Min. Lesezeit
Anleitung zum Bau einer Trimmklappe:
Man nehme ein grosses Stück Balsaholz, schneide eine Nut in Längsrichtung und klebe ein Stück Sperrholz ein. Dann schnitze man den Sockel...
2
Administrator
2. Jan. 20181 Min. Lesezeit
Seitenruder
Zwei Monate intensive Bauzeit zeigen ein Resultat. Die hinteren Rippenteile sind angefertigt und eingebaut inklusive Vertikalleisten,...
1
Administrator
5. Nov. 20171 Min. Lesezeit
Vertikalrippen
Das sieht doch schon wie ein Flugzeug aus! Das Einpassen der beiden vertikalen Rippen an der Spitze war nicht ganz so einfach. Ebenso das...
1
Administrator
1. Aug. 20171 Min. Lesezeit
Nasenleiste einbauen
Holm und Rippenvorderteile sind verbunden, die Nasenleiste kann angeklebt werden. Der Klotz unter der Schraubzwinge verbindet die...
2
Administrator
3. Juli 20171 Min. Lesezeit
Ausschnitt fräsen
Kleiner Ausschnitt, grosser Aufwand. Die Ausschnitte sind gar nicht so leicht auszufräsen ohne dass die Kanten ausbrechen. Den Trick mit...
1
Administrator
3. Juli 20171 Min. Lesezeit
Grundelemente Seitenflosse
Die Fussrippe ist fertig, der Holm ist mit Sperrholz beplankt und verschlossen, die Nasenleiste ist angefertigt. Letztere musste ich auf...
2
Administrator
30. Juni 20171 Min. Lesezeit
Rippensteg
Im Gegensatz zu den anderen Rippengurte aus Pappelholz sind die Gurte der untersten Rippe aus formverleimter Spruce gebaut. Das heisst...
4
Administrator
9. Juni 20171 Min. Lesezeit
Fussrippe Seitenflosse
Die erste Rippe für die Seitenflosse ist in Arbeit. Sie bestehen aus einem Sperrholzsteg und Gurten aus Pappelholz. Warum das denn...
8
Administrator
1. Juni 20171 Min. Lesezeit
Juni 2017 Baubeginn!
Der Holm für die Seitenflosse entsteht. Die Holmgurte aus Sitka Spruce sind Schichtverleimt und die Stege eingeklebt sodass die konische...
8
bottom of page