In den vergangenen Wochen lag der Schwerpunkt nicht in der Werkstatt sondern am Bildschirm mit der Neuauslegung des Bugfahrwerkmechanismus. Die Originalkonstruktion erwies sich als problematisch, sodass eine vollständige Neukonstruktion notwendig wurde.
Nachdem ich unzähligen Varianten konstruiert, gezeichnet und dann wieder verworfen hatte blieb schlussendlich die folgende:Eine Knickhebelkonstruktion angetrieben durch einen elektrischen Linearactuator. Der Aufbau bildet zusammen mit dem Fahrwerkspant eine in sich geschlosse mechanische Einheit und wiegt insgesamt rund 200g weniger als die Originalkonstruktion. Gleichzeitig wird die Ein- und Ausfahrzeit von 16-22 Sekunden auf 9 Sekunden reduziert.
Die Berechnung der zu erwartenden Kräfte und der Festigkeit aller Teile erforderte eine gründliche Auffrischung meiner Trigonometriekenntnisse. Das technische Statement für die ganze Konstruktion und deren Berechnungen umfasst 42 Seiten und wird jetzt noch von der EAS überfprüft bevor der Bau beginnen kann.
Update 1. November 2021:Grünes Licht erhalten, Produktion hat begonnen.