Aus einem grossen Stück wurden drei kleine.
Mit den seitlichen Laufschienen verschraubt und die dazugehörenden Rollenträger genau ausgerichtet konnte das Bugfahrwerktor in drei Teile aufgetrennt werden. Das war eine Nervenprobe. Es steckte ja schon recht viel Arbeit in dem Teil und der Schnitt mit einer Neigung von 9 Grad musste im ersten Anlauf schon fehlerfrei gelingen. Das genaue Aufspannen auf der Tischkreissäge brauchte dann fast eine Stunde, der Schnittvorgang selber dauerte knapp 12 Sekunden. Das Resultat ist perfekt.
Vor dem endgültigen Einbau der Fahrwerktore mussten noch ein paar Schlitze und Ausschnitte gefräst werden. Dann kam endlich der Moment wo die Funktion beim ein- und ausfahren des Fahrwerkes getestet werden konnte. Und es funktioniert einwandfrei. Das vordere Fahrwerktor rollt elegant über das mittlere Segment und verschliesst den Fahrwerkschacht perfekt.